Projekte
CHE
Greiner hat Erfahrung in den Indikationen Osteoporose, Diabetes,
diabetisches Fussulkus, Tumore, Adipositas, altersbedingte Makuladegeneration,
Glaukom, Katarakt, Retinopathie, Herzinfarkt, Schlaganfall, Cytomegalie-Virus-Erkrankungen,
Plaques Psoriasis, rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Colitis
ulcerosa, Nierenkrankheiten im Endstadium, invasive Pilzinfektionen,
Mangelernährung – als auch mit folgenden Therapieformen:
klinische Ernährung, heroingestützte Behandlung, Immunsuppression,
Transplantation, Dialyse, Psychotherapie, photodynamische Lasertherapie,
bariatrische Chirurgie.
In
der Folge aufgelistet sind die Art der Projekte sowie Beispiele,
bei denen wir mit Kunden und Partnern erfolgreich kooperiert haben:
•
Bearbeitung des ökonomischen Teils von Kostenerstattungs-Anträgen
oder
• Wiederaufnahmeanträgen,
die bei der Arzneimittelkommission des Bundesamtes für
• Gesundheit (BAG), Schweiz,
eingereicht wurden
• Ökonomischer Beitrag zur Antragsdokumentation für
Kostenerstattung von medizinischen
• Hilfsmitteln bei der Leistungskommission
des BAG
• Studien zur Ermittlung von Krankheitskosten (Osteoporose,
Diabetes, Blindheit)
• Sozioökonomische Erhebungen (bei heroingestützter
Behandlung, Prämienverbilligung der
• Kantone)
•
Kosten-Minimierungs-Analysen (Glaukom, Katarakt)
• Analysen zur Kosteneffektivität (altersbedingte Makuladegeneration,
bariatrische Chirurgie,
• diabetisches Fussulkus und
andere)
• Anpassung internationaler Modelle an die Gegebenheiten des
zu untersuchenden Landes (z.B.
• für die Schweiz: bei invasiven
Pilzinfektionen, Diabetes, Adipositas)
• Entwicklung von Modellen (u.a. für Cytomegalie-Virus-Erkrankungen,
Psoriasis)
|
|